Im Sternbild “Nördliche Krone” befindet sich das Doppelsternsystem T CrB, ein roter Riese und ein weißer Zwerg. Diese beiden Sterne führen zu einem spektakulären Himmelsphänomen, welches das erste Mal 1217 beschrieben wurde. Alle ca. 88 Jahre kommt es zu einer Nova, einer Sternexplosion. Im Gegensatz zu einer Supernova, bei der ein massereicher Stern explodiert und dabei normalerweise zerstört wird, wird das Doppelsternsystem einer Nova beim Ausbruch nicht beschädigt.
Bei diesem Ausbruch steigt die Helligkeit des Sterns von 9,4mag auf ca. 2-3mag an.
Die letzte Beobachtung stammt von 1946 und aktuelle Untersuchungen hatten darauf hin gewiesen, dass ein Ausbruch in den Monaten April bis August 2024 hätte stattfinden sollen. Allerdings weichen andere Vorhersagen auf Basis der gleichen Daten, aber anderer Modelle, von diesem Zeitraum ab. Letztendlich kann man den genauen Zeitpunkt der Nova erst festlegen, wenn das Ereignis bereits begonnen hat.
Mit einer Entfernung von 2700 Lichtjahren ist T CrB so nah, dass dieser Ausbruch leicht mit einem Fernglas oder einem kleinen Teleskop beobachtet werden kann. Bei einer Helligkeit der zweiten Größenklasse (2mag) wäre T CrB sogar mit bloßem Auge sichtbar.
Wir freuen uns auf dieses Schauspiel!